Labordiagnostik
Häufig unerlässlich für eine klare Diagnose sind Laboruntersuchungen. Durch sie können Stoffwechselerkrankungen, Pilz- oder Parasitenbefall, Erkrankungen durch Viren oder Bakterien, Gynäkologische Regelmäßigkeiten und Unregelmäßigkeiten, Kristalle im Harn und vieles mehr diagnostiziert werden. Auch lässt sich ermitteln, ob eine Gewebeprobe Krebszellen enthält oder ob welches Antibiotikum bei einer Infektion wirkt. Vieles bieten wir sofort und im eigenen Hause an.
Hierzu zählen
- Blutbild
- Blut-Chemische Untersuchungen
- Kotuntersuchungen (u.a. Giardien- und Kryptosporidien-Test, Würmer)
- Urinuntersuchungen (u.a. Kristalle, Harnsteine)
- Pilzuntersuchung: mikroskopisch und Anzüchtung auf Nährböden
- Serologische Untersuchung (u.a. Borreliose-Test, FIV- und Leukose-Test, Parvo-Test)
- Hautgeschabsel (Mikroskopisch-parasitologische Untersuchungen)
- Biopsie-Vorbeurteilung
- Resistenztests (Antibiotika)

Fragen & Antworten
Wir lieben Tiere
Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, vereinen wir tierärztliche Spezialisten verschiedener Fachrichtungen unter einem Dach und können sie „auf kurzen Wegen“ in die medizinische Heilbehandlung einbeziehen. Dies bedeutet meist deutlich schnellere Heilungsergebnisse als allgemein üblich! Wir sehen jedes Tier als Individuum und bieten maßgeschneiderte Therapien – ob bei Impfungen, Zucht, chronischen Erkrankungen, Parasitenbefall, Naturheilverfahren oder Operationen.